Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Zelsythorathstudio im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Zelsythorathstudio
Westhafenpl. 1, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4974252298901
E-Mail: info@Zelsythorathstudio.com
Als führende Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen verpflichten wir uns, höchste Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Persönliche Identifikationsdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei kostenpflichtigen Services)
Technische Daten
- IP-Adresse und Geräte-Identifikatoren
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL und Zugriffszeitpunkte
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Nutzungsverhalten
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Interaktionen mit Lerninhalten
- Fortschritt in Lernprogrammen
- Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende rechtmäßige Zwecke verarbeitet:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Plattform und Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer der Mitgliedschaft + 3 Jahre |
Personalisierte Lernerfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zur Abmeldung |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung) | Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung gestellt werden.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktstelle. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren:
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierte Datenschutz-Frameworks
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen
Wir übertragen Ihre Daten nur in Drittländer, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
8. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: datenschutz@Zelsythorathstudio.com
Telefon: +4974252298901
Post: Zelsythorathstudio, z.H. Datenschutzbeauftragter, Westhafenpl. 1, 60327 Frankfurt am Main
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder über eine E-Mail-Benachrichtigung oder einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben und Ihre Rechte bestmöglich wahrnehmen zu können.